Ansteckmikro-Test: Guter Ton im Videoblog mit RODE smartLav

Oftmals trifft man gerade bei YouTube auf selbst gemachte Videos bei denen gerade der Ton alles andere als optimal ist. Ich habe immer das Gefühl, dass dabei ein wenig die Wirkung des Beitrags verloren geht. Dabei kann man mit einem Smartphone, einem Ansteck-Mikrofon und einer altmodischen Filmklappe ganz einfach einen tollen Ton für sein Video zaubern. Weiterlesen →

Genial: Präsentationen mit dem iPhone steuern

Wer öfter mal mit Powerpoint oder Keynote Präsentationen vorträgt, kennt sicher das Problem, wie man von einer Folie zur nächsten kommt. Klar kann man eine Taste auf seinem Laptop drücken – das ist nur blöd, wenn man grad vor seinem Publikum herumläuft oder drei Meter vom Computer weg ist. Dafür gibt es ja bekanntlich sogenannte Presenter, kleine Fernsteuerungen per Bluetooth oder Infrarot. Wer ein Iphone hat, kann aber darauf verzichten! Zumindest, wenn er vom Mac oder Ipad mit Keynote präsentiert. Weiterlesen →

Macbook Air einrichten – 11.6″ Display kalibrieren

Vor einigen Wochen hab ich mir ein kleines Macbook Air gekauft, das mich auf Reisen und Konferenzen begleiten soll. Es soll nicht für stundenlange Lightroom-Orgien herhalten, aber mir fiel aber ein leichter Blaustich und mangelnder Kontrast auf, der störte. Daher habe ich mich entschlossen, das Display mit meinem Spyder 2 Pro zu kalibrieren. Weiterlesen →

Copyright-Falle Google Bildsuche

Vor ein paar Tagen habe ich eine Marketing-Präsentation erhalten, die mich etwas verblüfft hat. Dort waren für viele Bilder Blogs als Quellen angegeben. Die Google Bildsuche ist hier sicher nicht ganz unschuldig, sie spuckt bei Marketingbegriffen wie “Business”, “Offer” oder “Checklist” eine Menge Cliparts und Symbolfotos aus. Da wird bestimmt gerne zugegriffen, denn die Bildsuche ermöglicht es einfach die Bilder als Datei anzuklicken und zu downloaden. Weiterlesen →