Es gibt kaum was Langweiligeres als Steuerberatungsprodukte. Wer hier ein spannendes Erklärvideo für ein Zubehörprodukt produzieren will, muss sich was einfallen lassen! Ich muss zugeben, ich habe Tränen gelacht beim Infovideo von Dekodi zum Datev-Konverter “Nexus”. Neben Hochdeutsch, fränkisch und niederbayrisch stehen 2 Versionen prominenter Sprecher zur Auswahl. Ausbilder Schmidt mimt den zackigen Erklärer, während Lotto King Karl die “hamburgische” Sprachversion munter daherschnackt. Aber schaut’s Euch selbst an:
Artikel in der Kategorie ‘Marketing’
Die Werbeagenturen müssen sich neu erfinden
Mein Kommentar zum W&V Branchenanalyse 2016 Das Internet hat in den letzten 20 Jahren praktisch jede Industrie verändert. Besonders die Kreativbranchen bekamen das zu spüren. Nach der Musik- und Filmindustrie, kamen viele Medienhäuser in Wanken. Dutzende Zeitungen mussten schliessen, die … Weiterlesen →
VW-Krise: Sponsoring runter oder lieber rauf?
Der Herbst 2015 zog mit dicken Wolken beim Autokonzern Volkswagen auf. Die millionenfach manipulierten Dieselfahrzeuge bei VW und den Töchtern Audi, Porsche, Seat und Skoda sorgen für Millardenschwere Kosten und Vertrauensverlust bei den Verbrauchern. Ein Einbruch bei den Absatzzahlen ist … Weiterlesen →
Warum Vince Vaughn jetzt von kostenlosen Stockfotos lächelt
Einen ziemlich coolen PR-Stunt landen Getty-Images und Fox-Films aktuell mit ihren kostenlosen Stockfotos vom US-Schauspieler Vince Vaughn. Kostenlose Stockfotos? Die Art von Fotos, die für wenig Geld Präsentationen, Webseiten und Broschüren im Hochglanz-Look erstrahlen lassen sollen? Genau!
Für die neue Kinokomödie “Unfinished Business” greifen der Filmverleiher und die Bildagentur zu kreativen Mitteln. Seit ein paar Stunden bieten sie über die Bildagentur istock kostenlos Fotos im typisch schrägen Stockfoto-Look an. Hingucker dabei sind natürlich bekannte US-Schauspieler aus dem Film, die passend in die Motive gephotoshoppt wurden. Bei der Komödie geht es um eine kleine Firma, die in einem Pitch einen großen Auftrag an Land ziehen muss, um zu überleben. Ein Teil der Business-Szenen spielt in Konferenzräumen und dreht sich um Präsentationen. Was liegt da näher, als in diesem Kontext eigene Bilder auf den Markt zu werfen?
Weiterlesen →
Der Content-Wahn: Sprechen Sie schon SEO?
Kennen Sie das: Auf einigen Webseiten lesen sich die Texte irgendwie komisch. Die Grammatik stimmt, aber durch viele Füllwörter wirkt der Satzbau eigenartig. Der Text ist wie aufgebläht. Ein Beispiel: Es gibt in den Weiten des Internets mittlerweile so viele … Weiterlesen →
facebook: Organische Reichweite praktisch tot
Wie ein Biss nicht nur die Fußballwelt in Aufruhr versetzt: facebook hat in den vergangenen Monaten massiv die Reichweite von organischen (sprich: unbezahlten) Beiträgen beschnitten. Wie weit das ging, blieb oft im Unklaren. Experten munkelten von einer Reichweite von 1% … Weiterlesen →
Content Summit: Wo steht die Content-Industrie 2020?
Eine spannende Frage: Wohin entwickeln sich die Lieferanten von Inhalten wie Medien und Unternehmen in den kommenden Jahren? Wie steht das alles im Einklang mit Marketing? Und geht es bei SEO künftig nur noch um Inhalte, und wenn ja – … Weiterlesen →
3 Beispiele für virales Content Marketing
Es gibt viele großartige Beispiele dafür, wie Content Marketing funktioniert. Und es gibt tolle Beispiele, die zeigen, dass Content Marketing schon seit ein paar Jahren gut funktioniert. Ich habe mal drei meiner Favoriten herausgesucht, weil ich finde, dass diese höchst … Weiterlesen →
Weniger PR-Bullshit-Bingo, please!
Vor einigen Wochen stieß ich in einer Tagungsbroschüre auf ein Zitat eines ranghohen Microsoft-Managers, bei dem mir der Mund staunend offen stehen blieb. Das war das Maximum an Denglisch-Kauderwelsch und Bullshit-Bingo, was sich in 20 Wörtern unterbringen liess. Man kann … Weiterlesen →
Links und Folien zum Vortrag bei den E-Business-Lotsen
Was wird wichtig im Online-Marketing 2014? Heute durfte ich mit den Web-Experten von Mandarin – Kevin, Alex, Christof und Robert – etwa 70 Unternehmer in Rostock zu den Trends des kommenden Jahres informieren. Natürlich hatte ich einen Vortrag zum Thema … Weiterlesen →